Deutsche Hernien Gesellschaft e.V. (DHG)

Informationen zum Herniamed Studientreffen & DHG Jahreskongress vom 11. bis 12. März 2022 finden Sie hier.

DHG Friedensappell Ukraine

Am 24. Februar 2022 gab die russische Regierung den Befehl zum Angriff auf die Ukraine: Krieg in Europa zwischen zwei uns vertrauten großen Kulturnationen. Krieg zwischen zwei Nationen, in denen viele uns lieb gewonnene Kolleginnen und Kollegen leben, mit denen wir freundschaftlich oder familiär verbunden sind.

Im September 2019 haben wir den letzten großen internationalen Hernienkongress vor der Coronapandemie, den Jahreskongress der Europäischen Herniengesellschaft in Hamburg ausgerichtet. Viele Chirurginnen und Chirurgen aus aller Welt auch aus Russland und der Ukraine waren unsere Gäste. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten haben wir von und miteinander in freundschaftlichem Beisammensein gelernt. Und nun ist plötzlich eine schreckliche Realität entstanden, in der sich unsere so geschätzten Kolleginnen und Kollegen beider Länder womöglich auf dem Schlachtfeld gegenüberstehen. Wir Ärztinnen und Ärzte dürfen diese neue Realität nicht ohne klare Stellungnahme gegen den Krieg hinnehmen. Täglich erreichen uns immer schlimmere apokalyptische Nachrichten und Bilder humanitärer Katastrophen: zerbombte Städte, Wohngebiete, eingekesselte Zivilisten, für die es kein Entrinnen gibt, Massen von in panischer Angst um Leib und Leben fliehenden Menschen, viele Tote auch Soldaten beider Konfliktparteien. Der unmenschliche Bombenterror, dem auch immer mehr schutzlose Kinder, Frauen, Alte, Behinderte und Kranke zum Opfer fallen, muss unverzüglich eingestellt werden.

Die DHG verurteilt die militärische Aggression und den völkerrechtswidrigen Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine auf das Schärfste. Wir rufen die russische Regierung auf, den Menschen verachtenden Angriffskrieg in der Ukraine sofort zu beenden und eine Konfliktlösung am Verhandlungstisch zu suchen.

Die DHG setzt sich für friedliche Völkerverständigung auf allen Ebenen ein, damit auch in Zukunft ein grenzenloser wissenschaftlich medizinischer Austausch zum Wohle aller Menschen möglich ist. Wir stehen an der Seite des ukrainischen Volkes. Frieden und Freiheit für die Ukraine!

Der DHG Vorstand

Spendenaufruf

Spendenaufruf
Wir möchten auch aktiv unseren Kollegen und den Menschen in der Ukraine helfen. Der Vorstand der DHG hat daher aus privaten Mitteln 4 Vakuumpumpen nebst Materialien zur Unterdruckbehandlung von Wunden im Wert von über 15.000 Euro angeschafft und in die Ukraine geschickt. Möglich war dies mit Hilfe des Vereins Ukraine-Hilfe Berlin e.V.

Wer ebenfalls aktiv finanziell oder durch Sachspenden die Ukraine unterstützen möchte kann dies mit Geld unter der Kontonummer:

Ukraine-Hilfe Berlin e.V.
Konto: Deutsche Skatbank
IBAN: DE24 8306 5408 0004 8722 15
BIC: GENODEF1SLR

oder mit Sachspenden tun:
Mehr erfahren

Unsere Leitlinien

Die Deutsche Herniengesellschaft (DHG) versteht sich als Fachgesellschaft der interessierten und engagierten Hernienchirurgen. Ziel ist eine bessere Behandlung unserer Patienten durch:

  • standardisierte Weiterbildung
  • Qualitätssicherung
  • Wissenschaft
  • Versorgungsforschung

Die Deutsche Hernien Gesellschaft versteht sich als Teil eines internationalen Netzwerks.

Unsere Philosophie

Ziel der DHG ist ein Forum für den gemeinsamen wissenschaftlichen Austausch zu bieten. Hierbei soll nicht nur über aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich der Diagnostik und Versorgung von Hernien diskutiert werden, sondern auch wichtige Themen wie die Ausbildung, operative Versorgungsstandards und nicht zuletzt eine Qualitätskontrolle in der Herniologie weiterentwickelt werden. Zu diesem Zweck veranstaltet die DHG einen jährlichen wissenschaftlichen Kongress der meist im Frühsommer abgehalten wird.

Auf dieser Webseite finden Sie Links zu den aktuellen nationalen und internationalen Kongressen welche regelmäßig stattfinden.

In naher Zukunft ist auch eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Operationstechniken zu den einzelnen Hernienformen geplant sowie eine Bibliothek mit wichtigen Publikationen zum Thema.

Seit 2010 ist die DHG auch als German Chapter in der Europäischen Herniengesellschaft (EHS) vertreten. Dies erleichtert den internationalen wissenschaftlichen Austausch und stärkt die europäische Präsenz der DHG innerhalb der Hernienlandschaft. Zu der kombinierten Mitgliedschaft mit der EHS gehört auch der Bezug der Fachzeitschrift “Hernia”, als offizielles Organ der europäischen und amerikanischen Herniengesellschaft.

© Dr. Bernd Stechemesser

Werden Sie ein Teil der Deutschen Hernien Gesellschaft!

Mitglied werden
News
23. Oktober 2023

Update der internationalen Leitlinien zur Leistenhernienchirurgie veröffentlicht

Weiterlesen
News
14. Juli 2021

Zertifizierung in „Abdominal Wall Surgery“

Durch die Kooperation der European Union of Medical Specialists (UEMS) und der European Hernia Society (EHS) gibt es die Möglichkeit, nach dem Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie sich durch eine…
Weiterlesen
News
14. Juli 2021

Zugänge für DHG-Mitglieder

Alle Mitglieder der Deutschen Hernien Gesellschaft sind auch gleichzeitig Mitglieder der Europäischen Herniengesellschaft (European Hernia Society). Über die Mitgliedschaft in der European Hernia Society haben alle Mitglieder einen kostenfreien Zugang…
Weiterlesen

Unsere Partner