Herniamed Studientreffen & DHG Hernientage
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
leider hat die Covid-19-Pandemie erneut unsere Planungen mit der „Woche der Hernienchirurgie“ Anfang März 2022 in Köln zunichte gemacht. Bei der derzeitigen Situation lässt sich eine Veranstaltung von dieser Größenordnung nicht verlässlich planen.
Erst vor wenigen Tagen mussten Hernienveranstaltungen in Salzburg und in St. Gallen entweder abgesagt oder kurzfristig in ein virtuelles Format umgewandelt werden.
Deshalb hat der Vorstand der Deutschen Hernien Gesellschaft (DHG) entschieden, am 11. und 12. März 2022 erneut ein virtuelles Studientreffen Herniamed und die DHG-Hernientage durchzuführen. Im Mittelpunkt dieser virtuellen Tagung wird einerseits das „Update von Herniamed“ als auch „Techniken, Tipps und Tricks in der Hernienchirurgie“ stehen. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein. Sie sollten sich diesen Termin unbedingt freihalten. Alle Kolleginnen und Kollegen, die an Herniamed teilnehmen, sollten die Chance nutzen, wichtige Fragen zu stellen. Die letzte Veranstaltung hat gezeigt, dass ein enormer Diskussionsbedarf besteht.
Wir werden auch auf die noch nicht beantworteten Fragen der letzten Veranstaltung eingehen. Weiterhin werden Ihnen ausgewiesene Experten wichtige technische Details, Tipps und Tricks der einzelnen Operationstechniken in der Hernienchirurgie aufzeigen. Das verspricht ein äußerst interessantes Programm zu werden. Deshalb würde sich der gesamte Vorstand der DHG sehr freuen, wenn wir Sie erneut bei den virtuellen DHG-Hernientagen und bei dem Herniamed-Studientreffen begrüßen dürfen. Für die Planungen wäre es hilfreich, wenn Sie sich frühzeitig zu der Veranstaltung anmelden würden. Um den vergünstigen Betrag für DHG-Mitglieder zu erhalten, sollten Sie Ihre Mitgliedsnummern verfügbar haben.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Für den Vorstand der DHG
Prof. Dr. med. Ferdinand Köckerling
Vorsitzender der DHG